Life and Lenses – Creative photography and creative moments – Ich lese und fotografiere gerne. Diese Webseite dient dem Mitteilen von Gedanken und Erfahrungen mit Fotoapparten von Retro bis Smart in Praxis und Theorie unterwegs und zwischendurch. Hier gibt es meine Ansichten und Auffassungen ohne mathematisch-physikalische Relevanz. Es gibt hier nicht täglich Neues und wenig Alltägliches.
by mima / von mima
“Wenn ich mit der Kamera unterwegs bin, fühle ich mich in meinem Leben … völlig präsent. Ich bezeichne die Fotografie daher oft als eine Art meditative Tätigkeit, die die vielen Stimmen im Kopf zum Schweigen bringt. Ich genieße dann, mich dem hinzugeben, was ich im jeweiligen Augenblick sehe. Dabei bin ich für alles und jeden offen.”
Ibarionex Perello
“Für meine Zwecke als Fotograf ist es wichtig, ein Objektiv mithilfe ganz unterschiedlicher Parameter auszuwerten, die alle zum spezifischen “Look” der betreffenden Optik beitragen. Einige sind messbar, andere nicht. Mich interessiert nur, wie ein bestimmtes Objektiv insgesamt “zeichnet”. Simplifizierte Urteile wie “Scharf” oder “nicht Scharf” sind nicht mein Ding.”
Im Mai 2019 gab es die Sony Alpha 7 mit dem 28-70 inklusive Bildstabilisator für ca. 850 Euro als Angebot – Markteinführung war Ende 2013. Im Mai 2022…
Gestern unterwegs mit der Fuji XE2s und dem manuellen 7artisans 35 F1.4. Ich mag das Objektiv nicht besonders, weil es durch den glatten Ring eher schlecht zu fokussieren…
Ich habe mir beide Objektive gekauft für Fuji X, weil ich bisher mit beiden Marken sehr zufrieden bin. Aber heute habe ich die erste Enttäuschung erlebt – nicht…
Das Burnside von Lensbaby ist ein manuelles Objektiv, das zwei verschiedene “Blendensysteme” in einem Objektiv vereint. Es ermöglicht den Vordergrund und den Hintergrund getrennt zu gestalten.
Was ich an der analogen Leica CL und der analogen Leica M6 so mochte war die Griffigkeit, weil das Verhältnis von Gehäuse zu Objektiv (Body-Lens Faktor) stimmte.
Wer noch auf bewährte Art klassisch fotografieren will, der stößt meistens auf digitale Sucherkameras im “Ziegelformat.” Diese haben alle den Sucher links oben im Kameragehäuse und jeder Sucher…
Das ist schon seltsam und ein besonderes Erlebnis. Als ich vor kurzem auf der Suche nach einer gebrauchten Pen F war, erlebte ich bei den privaten Anbietern dasselbe…
Farbmalerei als Lichtmalerei mit der PEN F ist als Fotothema seit 2016 durch. Die damaligen Influencer haben sie als Kamera für Streetfotografie und Art beschrieben, aber wenig originelle…
“Noch gravierender ist somit die Erkenntnis, dass die meisten Menschen (auch ich) mit einer steigenden Anzahl an Gegenständen sich in jedem einzelnen nicht mehr so gut auskennen. Das…
Man soll es nicht für möglich halten. Ausgerechnet im Kurpark von Bad Oeynhausen macht Herr Sassenberg mit seiner Leica M11 einige der ersten Fotos, die er auf seinem…
Die Leica M11 lebt. Wer sie sich kaufen kann, schlägt gerade zu und schreibt sehr schön darüber. Aber beim Lesen auf Webseiten ist ein wesentliches Thema dabei der…
Freiwillig haben fast alle Hersteller von Kameras ihr Wissen und ihre Produktion nach China verlagert. Und dort hat eine neue Generation von eher einheimischen Produzenten schnell gelernt…
Eigentlich geht es mir in diesem Beitrag um Digitalkameras im Messsucherstil, die den Sucher links außen haben. Denn da habe ich eine Besonderheit erlebt, die ich aufschreiben möchte.
Da kam ein manuelles Objektiv zum Vorverkaufspreis geflogen und erreichte mich vor Weihnachten. Ich fragte meinen Buddha, ob er bereit wäre als Motiv zu dienen und er willigte…
Um die 6 Grad, feucht und leicht nass, etwas windig, kalt und durchdringend spürbar – das ist das Wetter jenseits des Wetters. Bei so einem Wetter gehen sehr…
Ich habe im letzten Artikel über das Leica Bokeh und das Olympus Bokeh geschrieben. Dabei war schon klar, daß es von vielen Faktoren abhängt. Um dies alles in…
Ich habe fertig. Wenn Sie hier lesen, werden Sie merken, daß ich meinen optischen Werkzeugkasten zum fotografischen Zaubern gut bestückt habe. Darunter ist nichts Neues sondern digitale Technik…
Ich habe heute über drei Stunden damit zugebracht, einen schönen Filter auf einem Android Handy auf einem Iphone nachzuahmen. Der Filter heisst Hipsta analog bei Android und ist…
Meine “alte” Lumix G5 habe ich im Saturn in Solingen damals für 499 Euro mit Kit-Objektiv gekauft. Jahre später kam dann über ebay ein OLYMPUS M.12-50mm F3.5-6.3 Macro…
Dieser Text dient mir als Notiz. Die Lumix DMC-L1 war meine Übergangslösung als Sucherkamera statt der Leica M6 bis ich mich wegen der Fuji X100 endgültig von der…
Da gab es in der Stadt Remscheid doch nach Corona erstmals wieder eine kleine Kirmes. Endlich mehr los dachte ich mir und endlich kann ich etwas mit Licht…
Wer hier liest weiß, daß ich neben dem Iphone speziell das Motorola One Zoom sehr mag. Das hat seinen Grund in dem guten Kameramodul und der Tatsache, daß…
Ich habe mir den Spaß gemacht, beide Objektive bei Offenblende miteinander zu vergleichen. Dazu habe ich sie nacheinander an die Fuji XE2s geschraubt und auf dieselbe Stelle fokussiert.
Es ist ein gelungenes manuelles Objektiv, das für die neuen Systemkameras entwickelt wurde. Ich hatte es an meiner Lumix GX7 und bin von der Qualität angenehm überrascht.
Die ganze Künstliche Intelligenz im Google Pixel 4a scheint eher Kiki zu sein, wenn es darauf ankommt. Bei Nebel am Morgen wollte ich der Kamera die Chance geben…
Vor 5 Jahren habe ich einen Artikel publizert mit Fotos, die mit dem 30mm F2.8 von Sigma aufgenommen worden sind. Heute habe ich das Objektiv immer noch und…
Letzte Kommentare
Familie Gans unter sich – lenstrip.de
"[…] Fotografisch betrachtet muß man sagen, daß ich dieses Foto nur mit ca. ..."
Play Time von Wolfgang Zurborn – artlens.de
"[…] Dies alles erinnert sehr an Streetfotografie und tatsächlich ist es auch derselbe ..."
Smartphone schlägt Top Kompaktkamera mit 1 Zoll Sensor – lenstrip.de
"[…] Man braucht allerdings nicht unbedingt dieses spezielle Smartphone, um gleich gute Aufnahmen ..."
Zwischen Nostalgie und Gegenwart am Beispiel Streetfotografie – lenstrip.de
"[…] Vor ein paar Jahren war das noch anders. […] "
Zwischen Nostalgie und Gegenwart am Beispiel Streetfotografie – lenstrip.de
"[…] Street […] "